Angebote in 18 beliebten Urlaubszielen verglichen: Große Preisunterschiede beim Mietauto im Urlaub

Linz (OTS) – Viele Reisende wollen ihre Urlaubsdestination flexibel
mit einem
Mietauto erkunden. Die AK Oberösterreich hat für sie die Preise in 18
beliebten Urlaubszielen verglichen und Preisunterschiede von bis zu
165 Prozent festgestellt. Unser Tipp: Vergleichen Sie mehrere
Angebote und buchen Sie Ihren Mietwagen in Ruhe von zuhause aus
direkt beim Anbieter.

Für den Preisvergleich hat die AK Oberösterreich die Preise von
sechs Mietwagenfirmen in der ersten Augustwoche 2025 im Internet
recherchiert – und zwar auf den griechischen Inseln, auf Zypern,
Sardinien und Sizilien, in Spanien, Portugal, Frankreich und
Kroatien. Gesucht wurde die günstigste verfügbare Autokategorie
inklusive aller Steuern, unlimitierter Kilometer, sowie Vollkasko-
und Diebstahlversicherung und der Möglichkeit, ein Navigationssystem
dazu zu mieten.

Teuerste Pflaster: Lissabon, Madeira und Sardinien
Das absolut günstigste Leihauto ohne Selbstbehalt fand die AK auf
Gran Canaria um 202 Euro. Wie in den meisten Destinationen hatte auch
hier Sunny Cars das beste Angebot ohne Selbstbehalt. Die teuersten
Pflaster sind hingegen Lissabon, Madeira und Sardinien. Beim Mietauto
ab Lissabon lag das günstigste Angebot ohne Selbstbehalt bei 333 Euro
und das teuerste bei 888 Euro – eine Preisdifferenz von 555 Euro.

Mit oder ohne Selbstbehalt?
Bis zu 2.783 Euro sind laut den vorliegenden Angeboten mit
Selbstbehalt im Falle eines Versicherungsschadens vom Mieter zu
bezahlen. Vergleicht man das günstigste Angebot je Destination mit
und ohne Selbstbehalt, ergeben sich durchschnittliche Mehrkosten von
90 Euro pro Woche, um den Selbstbehalt auszuschließen. Wer auf Nummer
sicher gehen will, wählt eine Vollkaskoversicherung ohne
Selbstbehalt.

Vorsicht bei Buchungsplattformen
Die AK empfiehlt Reisenden, in Ruhe Preise zu vergleichen und sich
nicht durch vermeintliche Schnäppchen unter Druck setzen zu lassen.
Buchen Sie direkt beim Anbieter, denn Online-Plattformen sind bei
Problemen erfahrungsgemäß wenig hilfreich und selten günstiger. Eine
Ausnahme ist hier der ÖAMTC, der einen Online-Vergleich von Avis,
Europcar, Enterprise, Hertz und Sixt ermöglicht. Die Preise
beinhalten einen umfangreichen Versicherungsschutz ohne Selbstbehalt
und bei Buchung sparen Mitglieder bis zu fünf Prozent.

Damit das Mietauto nicht zur Kostenfalle wird!

Lesen Sie den Mietvertrag durch und überprüfen Sie, ob alle
wichtigen Regelungen enthalten sind, vor allem der
Versicherungsschutz (Haftpflichtversicherung,
Mindestversicherungssumme, Vollkasko- und Diebstahlversicherung, mit
oder ohne Selbstbehalt), die Tankregelung, zusätzliche Fahrer:innen,
Mindestalter der Fahrer:innen, Verhalten im Schadensfall.

Achten Sie bei Übernahme des Mietwagens darauf, dass Sie vor Ort
nicht doppelt zur Kasse gebeten werden, z.B. indem Sie eine unnötige
Zusatzversicherung abschließen.

Besichtigen Sie das Auto ausgiebig und lassen Sie alle
bestehenden Schäden vom Vermieter festhalten.

Lassen Sie sich bei der Rückgabe des Fahrzeugs bestätigen, dass
Sie den Mietwagen schadensfrei übergeben haben. Für den Fall, dass
bei Rückgabe niemand vor Ort ist, erspart Ihnen ein Vollkaskoschutz
ohne Selbstbehalt Diskussionen im Nachhinein.

Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier .