Privatverkauf war gestern: Immer mehr Autobesitzer wollen kein Risiko mehr eingehen

Mils bei Imst (OTS) – Der Gebrauchtwagenmarkt befindet sich im
Wandel. Immer mehr Menschen
entscheiden sich gegen den klassischen Privatverkauf und setzen
stattdessen auf digitale Lösungen mit professionellen
Händlernetzwerken. Die österreichische Plattform Autoeinfachlos.at
verzeichnete allein in den letzten 30 Tagen über 6.000
Verkaufsanfragen – ein deutliches Zeichen für das steigende Bedürfnis
nach Sicherheit, Zeitersparnis und Transparenz beim Autoverkauf.

“Fremde vor der Haustür, endlose Verhandlungen, kein rechtlicher
Schutz – das wollen viele einfach nicht mehr.” , erklärt Akin A.,
Gründer und Geschäftsführer von Autoeinfachlos. „Auf unserer
Plattform bieten tausende geprüfte Händler direkt auf das Fahrzeug,
ganz ohne Probefahrten mit Unbekannten oder undurchsichtige
Preisverhandlungen.“

Der Unterschied zum klassischen Inserat ist klar: Während bei
anderen Plattformen Privatpersonen selbst aktiv verkaufen müssen,
übernimmt Autoeinfachlos die komplette Abwicklung: vom Fahrzeugcheck
über die Händlerauktion bis zur finalen Übergabe mit dem Händler. In
einer 24-stündigen Auktion bieten mehrere qualifizierte Händler auf
das Fahrzeug, der Höchstpreis wird anschließend direkt an den
Fahrzeughalter übermittelt. So gelingt der Verkauf schnell, sicher
und bequem.

Die hohe Nachfrage zeigt, dass der Wunsch nach einem
unkomplizierten Autoverkauf groß ist, gerade in Zeiten steigender
Unsicherheit. „Wer sein Fahrzeug heute verkaufen will, wünscht sich
vor allem eines: Verlässlichkeit.“ , so der Gründer. Mit dem rein
händlerbasierten Modell schafft Autoeinfachlos einen neuen Standard
für den Gebrauchtwagenverkauf.