Wien (OTS) – Die neunerhaus Tierarztpraxis in Wien Margareten ist ein
österreichweit einzigartiges und dringend benötigtes Angebot: In den
letzten 15 Jahren wurden hier 7.000 Tiere obdach- und wohnungsloser
Menschen kostenlos behandelt. Möglich wird dies durch ein engagiertes
Team aus ehrenamtlichen Tierärzt*innen und Assistent*innen. Zur
Aufrechterhaltung des Angebotes ist neunerhaus auch auf Spenden
angewiesen.
Seit der Eröffnung der neunerhaus Tierarztpraxis wurden rund
7.000 Tiere versorgt und 22.000 Behandlungen durchgeführt. An drei
Tagen die Woche werden hier Hunde und Katzen sowie Kleintiere von
rund 40 ehrenamtlichen Tierärzt*innen und Assistent*innen untersucht,
gechippt, registriert und geimpft. Und die Nachfrage steigt konstant
– allein 2024 wurden über 1.900 Tiere behandelt – und dadurch auch
ihren Besitzer*innen geholfen: „Es geht vielen Menschen auf der
Straße so. Für uns sind Tiere oft die einzigen Begleiter, die wir
noch haben“, so Helmut L., Nutzer der neunerhaus Tierarztpraxis. „Sie
zaubert mir trotz der schwierigen Zeiten immer wieder ein Strahlen
ins Gesicht.“
Zwtl.: Tiergesundheit ist Menschengesundheit
„Für viele obdach- und wohnungslose Menschen ist ihr Tier der
letzte Anker. Durch das unterstützende Angebot der neunerhaus
Tierarztpraxis ist auch in vielen anderen Einrichtungen der Wiener
Wohnungslosenhilfe der Alltag mit Haustieren zur Normalität
geworden“, so Daniela Unterholzner, neunerhaus Geschäftsführung.
„Sich um ein Tier zu kümmern, gibt Halt und Stabilität – gerade in
schwierigen Zeiten ist das für viele Menschen besonders wichtig. Denn
Vierbeiner bleiben ihren Besitzer*innen immer verbunden und bringen
diese dazu, Verantwortung für sie – und auch für sich selbst – zu
übernehmen“, ergänzt Eva Wistrela-Lacek, Tierärztliche Leitung
neunerhaus Tierarztpraxis.
Um dieses so wichtige und einzigartige Angebot auch weiterhin
aufrecht erhalten zu können, ist neunerhaus auf Spenden angewiesen.
Auch Tierärzt*innen, die ihre Zeit spenden möchten, sind herzlich
willkommen. www.neunerhaus.at/tiere
Fotomaterial unter: www.neunerhaus.at/presse